Mit Kuchen ist einfach alles besser! Denke ich mir und versorge die Jungs mit Kaffee und Leckerlis. Ergebnis: sie kommen am nächsten Tag schon halb sechs in der Früh, verlegen vollständig die Armierungen und bringen noch unzählige Stützpfeiler für die Dachbodentreppe und die Obergeschossdecke an. Das alles an einem Tag!!! Der Statiker war auch schon da und hat die verlegte Armierung abgenommen und sein OK gegeben. Damit der Beton gegossen werden kann, ist ab dieser Höhe aber auch ein Baugerüst Vorschrift. Der Bauleiter hofft, dass der zuständige Gerüstbauer dieses am Freitag oder Samstag aufbaut, denn für kommenden Montag ist der Beton bestellt. Da die Gerüstbauer allerdings aufgrund des Baubooms auch gut zu tun haben, kann es sein, dass es nicht vor Montag oder Dienstag klappt. Dann muss das Gießen auf Mittwoch verschoben werden. Da wir aber sowieso keinen Einfluß auf das Geschehen haben, drücke ich einfach die Daumen, dass es schon hinhauen wird 🙂





Bin auch gespannt, ob unser Bauzug dann wieder zurückkommt. Wobei ich mich in keinster Weise beschweren kann. Sowohl Zug 1 als auch Zug 2 liefern verdammt gute Arbeit ab. Den Energieberater habe ich nach ausführlichem Telefonstalking nun auch mal wieder erreicht und jetzt hat er mir doch tatsächlich einen Vorort Termin am Montag Nachmittag zugesagt, bei dem er mir dann auch die aktuellste Berechnung für die Energieeffizienz aushändigen will. Wir erinnern uns, dass ist eben jene Berechnung, der ich gefühlt schon wieder 2 Monate hinterherlaufe. Naja, mir soll es recht sein, wenn ich sie denn dann wenigstens am Montag endlich in die Hände bekomme. Den zweiten GaLa Bauer habe ich auch am Dienstag getroffen und ihm unsere Wünsche unterbreitet. Ich hoffe, das Angebot kommt zeitnah, damit wir eines der Angebote festmachen können. Auch diese Branche profitiert vom Bauboom und besonders vom langen Corona Lockdown, sodass es durchaus Sinn macht, sich deren Leistungen zeitnah zu sichern. Da die diesbezüglichen Arbeiten sowieso erst beginnen können, wenn der Rohbau abgeschlossen ist, haben wir noch ein bisschen Luft.
weiteres Update: bei gestriger Stippvisite auf der Baustelle, zeigte sich dann das:
Nun ja, vielleicht liegt es an mir. Aber ich sehe da kein Gerüst, wenn überhaupt eine Absturzsicherung (wenn man das so nennen kann). Als der Bauleiter vom Gerüstbauer sprach, hatte ich da irgendwie ein anderes Bild im Kopf. Da ich so absolut keine Ahnung habe, werde ich wohl auf Montag warten müssen, um dann den Bauleiter auszuquetschen. Vielleicht kommt das eigentliche Gerüst ja noch?