Juhu, das Haus ist endlich fertig!!!

Hiermit verkünden wir freudig, dass seit gestern – ganze 64 Wochen nach Baubeginn – unsere Bauzeit nun offiziell ein Ende gefunden hat. Die noch fehlenden Absturzsicherungen der bodentiefen Fenster im Obergeschoss wurden endlich angebracht und somit sind wir laut Bauwerkvertrag fertig. 🙂

Dem Metallbauer hatte ich jetzt letztlich die Pistole auf die Brust gesetzt und ihm angedroht ein anderes Unternehmen zu beauftragen, wenn bis Freitag seine Arbeit nicht erledigt ist. Irgendwann muss schließlich auch mal gut sein. Jetzt hat das Elend endlich ein Ende. Ihr glaubt gar nicht, wie froh wir sind! Und trotz des ganzen Ärgers sieht es doch ganz passabel aus 😉

Aber wir haben uns natürlich nicht nur geärgert. Dass wir einen ganz tollen GaLa Bauer haben, hatte ich ja schon öfter erwähnt. Er macht einen super Job und will demnächst sein Dienstleistungsangebot noch um den Bereich Poolbau erweitern. Für alle Interessierten hier der Link: https://www.schmidt-poolbau.de – Noch ist die Seite im Aufbau, aber erste Eindrücke sind dort schon zu finden – ich hoffe ja, dass er uns später trotzdem noch mit seinem gartenbautechnischem Wissen zur Seite steht. Er ist einfach total nett und die Qualität seiner Arbeit lässt nichts zu wünschen übrig.

Nachdem er ja zuletzt unsere Zisterne an den Regenwasserkanal angeschlossen hatte, wurde diese Woche unsere provisorische Einfahrt für die kommenden beide Jahre fertig. Es ist jetzt richtig komisch, dass die Haustür ebenerdig und ohne einen Riesenschritt begehbar ist. Die Garage kann jetzt auch befahren werden, sobald wir denn drinnen genug Platz gemacht haben 😉

Der Sanitärmann hat die Zisterne mit der Hauswasserpumpe verbunden und in Betrieb genommen. Außerdem wurden noch ein paar kleine Restarbeiten erledigt (Duschtür im Erdgeschoss und der Temperaturfühler der Heizung am Haus festgemacht).

Ich leiere gerade auch den Abschluss der KFW Förderung an. Dafür müssen wir uns durch den Energieberater bestätigen lassen, dass unser Neubau dem Effizienzstandard 55 entspricht. Was das wieder für ein Akt wird, ist jetzt schon offensichtlich. Es gibt eine Prüfliste und diese enthält alle relevanten Bauteile. Die Bestandteile dieser Liste müssen auf der Schlussrechnung separat aufgeführt und durch das Bauunternehmen bestätigt werden. Für die Förderung der Wärmepumpe haben wir jetzt alles zusammen, so dass der Nachweis eingereicht werden kann und wir auch da nach entsprechender Prüfung einen Zuschuss bekommen. Beim Förderzuschuss für den Batteriespeicher unserer PV-Anlage hat es auch nur vier Monate gedauert bis der Vorgang geprüft und das Geld überwiesen wurde. Es ist so schön, wenn das alles immer so schnell geht.. 😉

In der kommenden Woche wollen wir mit dem Gartenbauer die Grundlage für unseren Mülltonnenstellplatz hinter der Garage schaffen. Die ollen Dinger müssen einfach raus aus der Garage 🙂 Außerdem haben wir nach knapp sechs Wochen Wartezeit auch endlich unseren Termin bei der Stadt Herzogenrath, damit wir uns endlich ummelden können. Und damit die Woche gut abschließt, soll am Freitag eeeendlich unsere Couch kommen, yeah!! Keinen Sitzen mehr auf den Gartenstühlen im Wohnzimmer 😉 Unser Backofen lässt daür aber immer noch auf sich warten. Die heutige Nachfrage bei MEDA hat leider keine neuen Lieferinfos gebracht. Irgendwie fehlt er mir ja schon. Keine Aufläufe, kein Backen.. Naja, kann ja nicht alles perfekt sein und jetzt lassen wir alle Viere mal gerade sein. Ein sonniges Pfingstwochenende euch allen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert