Diese Woche gab es bei uns auf der Baustelle den großen Knall. Nachdem ich mich ja schon in den letzten Wochen mehrmals über die Unzuverlässigkeit des Fliesenlegers geärgert hatte, ging da jetzt in dieser Woche so richtig die Post ab. Am Montag war er wieder nicht da und ich war echt so was von angefressen. Schließlich haben wir auch nur ein befristetes Zeitfenster zur Verfügung bis alles fertig sein muss und wir den Umzug machen müssen. Als der Fliesenleger dann am Dienstag wieder da war, wollte ich dann schließlich genau wissen, was denn hier nun das Problem ist und ob er das nicht selber scheiße findet, was er hier abzieht. Daraufhin hat er mir dann erzählt was Sache ist. Ohne jetzt genau ins Detail gehen zu wollen, verhält es sich wohl so, dass der Fliesenleger und der Bauleiter schon seit längerem Stress miteinander haben. Das liegt unter anderem daran, dass aus einer finanziellen Hilfe heraus, welche durch Arbeit abgegolten werden sollte, mittlerweile eine Dauerverpflichtung geworden ist, bei der ein Ende nicht absehbar ist. Mit uns hat das also rein gar nichts zu tun. Leider bricht sich der angestaute Frust nun ausgerechnet auf unserer Baustelle Bahn und wir sind die Leidtragenden. Sowohl der Bauleiter als auch der Fliesenleger haben ihre ganz eigene Sicht der Dinge. Die kommen aber auch nicht mehr auf einen grünen Zweig miteinander. Ende vom Lied ist jetzt jedenfalls, dass der Fliesenleger nur das kleine Bad fertiggestellt hat und ansonsten nur noch die Sachen macht, für die wir ihn direkt bezahlen und die nichts mit dem Bauleiter zu tun haben. Unser Oberrumäne hat daraufhin direkt am Folgetag einen anderen Fliesenleger kommen lassen und dieser hat dann auch sofort richtig losgelegt. Wird auch Zeit, dass die Bäder fertig werden. Am 14. April ist nämlich der Montagetermin für die Sanitäreinrichtungen.



Davon abgesehen hat sich in dieser Woche auch wieder einiges getan. Der Dachdecker war da und hat die Fallrohre vom Haus angebracht. Die finale Abdichtung des Garagendachs und das Anbringen des Fallrohrs desselbigen sollen jetzt in der kommenden Woche erfolgen. Nachdem jetzt das Gerüst abgebaut wurde, kann man das ganze Haus in seiner finalen Fassung bewundern. Also mir gefällt es sehr – zugegeben, wäre auch doof, wenn es anders wäre 😉




Die Baustellentür zwischen Garage und Haus musste auch der finalen Tür weichen. Eigentlich hatten wir eine Tür von Hörmann bestellt. Eingebaut ist jetzt aber eine Tür von Novoferm mit den selben Attributen. Die Lieferzeiten von Hörmann sind mittlerweile echt unterirdisch, was sich leider auch bei unserem Garagentor widerspiegelt. Selbiges sollte nämlich eigentlich in dieser Woche geliefert und eingebaut werden. Aber nach letztem Informationsstand hat sich der neue Liefertermin auf KW 17 verschoben, Ende offen. Es gibt keine Zusage, dass dieser Termin wirklich gehalten werden kann. Nachdem jetzt aber die endgültige Tür eingebaut ist, konnte auch die Laibung noch verputzt werden. Fehlen noch die restlichen Fliesen innen und aussen vor der Tür. Jetzt sieht es aber wirklich schon fast fertig aus 🙂

Unsere Rumänen haben auch endlich die komplette Verkleidung des Dachgeschosses fertiggestellt. Damit sind wir unter dem Dach von den Aufräumarbeiten abgesehen also fürs erste durch. Das kleine Kinderbad und das Erdgeschoss sind mittlerweile auch fertig gefliest. Im Erdgeschoss müssen noch die Fugen und Sockelleisten gemacht werden. Dann ist da auch finito. Die Fliesen für die Sockelleisten habe ich beim Fliesenhändler abgegeben, es wird ca. eine Woche dauern, bis wir die geschnitten zurückbekommen.
Die Alarmanlage wurde ebenfalls installiert und in Betrieb genommen. Der Fensterbauer hat die kaputte Scheibe im Kinderbad getauscht und die Rolllade im Schlafzimmer wieder gangbar gemacht. Fehlt noch die im Büro. In der kommenden Woche sollen auch die Zimmertüren kommen, wahrscheinlich werden sie sich dann auch um diese Rolllade kümmern. Der Maler kommt dann jetzt auch wieder und tapeziert und streicht die noch fehlenden Wände.
Am Mittwoch hatte ich auch die Mülltonnen bestellt. Lieferung derselbigen sollte eigentlich etwa zwei Wochen dauern. Am Freitag wurden die ersten drei Tonnen aber schon gebracht. Jetzt stehen sie im Wohnzimmer – ausgefallene Deko 😉 Damit wir uns auch selbst wieder etwas einbringen konnten, haben wir unsere Hausnummer und den Briefkasten an der Hauswand angebracht.

Wir treiben die Sache jetzt aktiv voran. Die Whatsapp Gruppe für den Umzug steht. Wir hatten heute ein Treffen bei uns zuhause mit unseren Vermietern und den von mir organisierten potenziellen Nachmietern. Jetzt sind es nicht mehr nur potenzielle, sondern die definitiv Nachmieter. Außerdem übernehmen sie unsere Küche und wir müssen dafür das Haus nicht renovieren. Das nimmt uns noch mal ein gutes Stück Arbeit ab. Alle sind zufrieden. Die Vermieter müssen sich nicht mehr um Nachmieter kümmern und sparen sich den ganzen Vermietungsprozess. Die Nachmieter sind ebenfalls glücklich, weil sie die Zusage für das Haus bekommen haben. Und wir sind die Küche los und müssen nicht renovieren.
Und jetzt genieße ich den Rest des Wochenendes. Man muss nehmen, was man kriegen kann 😉