Ein wunder Rücken, kann mich nicht entzücken.. oder einfach: alter Verwalter..!

Seit Montag sind wir fleißig dabei Laminat im Obergeschoss zu verlegen. Stefan hat sich extra zwei Wochen Urlaub genommen, damit wir damit zügig vorankommen. Nach nur einer Woche bin ich gefühlt 20 Jahre älter. Mein ganzer Körper tut weh. Ich hätte nicht erwartet, dass die ganze Geschichte so anstrengend ist. Bevor die eigentliche Verlegearbeit für das Laminat anfangen kann, muss überall Trittschalldämmung verlegt werden. Genau wie beim Laminat muss diese erst ausgemessen, zurechtgeschnitten, angepasst und anschließend verklebt werden. Ist das erledigt, hat man dasselbe Spiel noch mal mit dem Laminat. Zu guter Letzt sind dann die Fußleisten dran. Die können wir aber noch nicht ganz fertig machen, da die Türen noch nicht eingebaut sind und wir somit nicht die richtige Türrahmenbreite kennen. Bis einschließlich heute haben wir vier Zimmer fertig. Der Flur und das Schlafzimmer fehlen noch. Im Flur haben wir aber schon die Trittschalldämmung verlegt. Der Flur wird auch ziemliche Frickelarbeit, da er eher schmal ist und viele unterschiedliche Breiten und Längen zu bearbeiten sind.

Der Fliesenleger war wieder nur die halbe Woche da. Aber wenigstens sind der Ess- und Wohnbereich sowie Teile des Flurs endlich fertig, wenn auch noch nicht verfugt. Die Unzuverlässigkeit des Fliesenlegers frustriert mich wirklich total. Wir könnten schon so viel weiter sein 🙁

Unsere Rumänen sind natürlich auch erst am Mittwoch zurückgekommen. Am nächsten Tag war dann Abends der Bauleiter da, um sich ein Bild der anstehenden Arbeiten zu machen. Am Freitag kamen die Jungs dann und haben den Trockenbau des Kinderzimmers im Erdgeschoss fertiggemacht und auch die von uns gekaufte Stopfwolle darin verbastelt. Von den sechs gekauften Beuteln konnten wir dann drei wieder zurückgeben, weil sie nicht gebraucht wurden. Immerhin die Hälfte des Geldes wieder zurück. War nicht billig der Spaß. Dann hatten wir auch den abschließenden Termin mit dem befreundeten Metallbauer, der uns die Handläufe und das Geländer im Obergeschoss machen wird. Am Samstag waren dann die Rumänen wieder da und haben die Grundierung für den letzten Teil des Außenputzes ans Haus gebracht. Daraus hat sich dann ein spontaner Grillabend entwickelt. Die Rumänen haben gegrillt und wir haben gefuttert 😉 Es war sehr nett und ziemlich kurzweilig. Neben der ganzen Esserei haben wir viel gelacht und ich habe fleißig an meinen Rumänischkenntnissen gefeilt. Es war ein bisschen wie früher in meiner Kindheit in der DDR und hat mich auch ein bisschen nostalgisch zurückgelassen. Es war einfach schön!

Bis kommenden Samstag soll dann auch die letzte Schicht Außenputz auf die Mauern. Danach werden die Regenfallrohre gemacht und dann.. ja dann kann das Gerüst endlich weichen. Leider hat unser GaLa Bauer voraussichtlich erst ab KW 17 wieder Zeit für uns. Aber egal. Jetzt haben wir so lange gewartet, dann geht das jetzt auch noch. Die Regenwasserpumpe für unsere Zisterne ist mittlerweile auch eingebaut, dann ist also zumindest alles da, wenn es denn im Außengelände bei uns losgeht.

Regenwasserpumpe WILO – das gut Stück

Im Erdgeschoss haben wir für Küche-, Ess und Wohnbereich nun auch die Lampen angebracht.

Der Kindergarten hinter unserem Haus hat sein Außengelände nun fertiggestellt. Es ist total süß, wenn die kleinen Knirpse da hinten spielen und toben.

Am Mittwoch wird unser Kamin eingebaut und ich hoffe, dass die Rumänen die restlichen Arbeiten unterm Dach endgültig fertig bekommen, dann kann nämlich der Maler die restlichen Arbeiten (außer die Bäder) in Angriff nehmen. Ich hatte diese Woche auch die Türen bestellt. Mal schauen, wann und wie schnell die dann eingebaut werden können. Sobald der Boden überall fertig ist, ist der Einbau problemlos möglich.

Das soll es dann für heute auch gewesen sein. Jetzt werde ich meinen müden und geschundenen Gliedern noch ein paar Stunden Erholung gönnen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert