Eine durchwachsene Woche mit Stress und blanken Nerven liegt hinter uns. Da ich noch in Quarantäne war und bis gestern das Haus nicht verlassen durfte, blieb alles was mit dem Haus zusammenhängt an Stefan – zusätzlich zu seiner Arbeit – hängen. Da die Baustelle aber eine gewisse Flexibilität erfordert, sei es wegen der Lieferung von Materialien oder den Treffen mit Handwerkern, war bei uns richtig Stress angesagt. Von daher sind wir totoal froh, dass ich endlich wieder raus darf. Ein Gefühl von Freiheit, welches ich so noch nie hatte, verbunden mit einer fast kindlichen Freude. Es macht tatsächlich einen Unterschied, ob man sich freiwillig von der Welt abschottet oder das eine erzwungene Geschichte ist. Und wie bei vielen Dingen im Leben, weiß man alltägliche Annehmlichkeiten erst wirklich zu schätzen, wenn man sie verliert. Aber genug von mir.
Am Montag kamen die Badezimmerfliesen, um genau zu sein: zwei Paletten voller Fliesen – Gesamtgewicht knapp 2 Tonnen. Unser Großer hat fleissig beim schleppen geholfen. Gut, dass wir so einen bärenstarken Sohn haben. Er wusste dann abends aber auch, was er gemacht hat. Fitnessstudios braucht kein Mensch, wenn es eine Baustelle gibt. 😉 Außerdem wollte der Fliesenleger auch die Treppenfliesen bei unserem türkischen Fliesenfachgeschäft abholen. Die waren allerdings immer noch nicht da, erst am nächsten Tag verfügbar, obwohl sie auf Nachfrage meinerseits seit letztem Freitag im Lager liegen sollten. Da hat er sich natürlich geärgert, denn er hat eine Stunde Anfahrt bis zu unserer Baustelle. Aber naja, sei´s drum – muss ich noch mal was Kaffee und Kuchen springen lassen. Am nächsten Tag dann sollten die Fliesen zur Baustelle geliefert werden. Als der Fahrer dann allerdings bei unserer derzeitigen Wohnadresse vor der Tür stand, bin ich echt kurz vom Glauben abgefallen. Also die Fliesen sind toll und der Händler sehr nett und zuvorkommend, aber die Planung und Umsetzung beim Händler ist ist echt eine Katastrophe. Für das ganze Hick Hack haben wir dann aber immerhin eine Gutschrift im dreistelligen Bereich bekommen. War ihm dann wohl selber peinlich. 😉


Am Mittwoch ging es dann endlich los mit den Treppen. Alles gar nicht so einfach. Mit den Edelstahlleisten vorn sieht das Ganze auch ziemlich schick aus. Abschließend muss noch verfugt und die Fliesenkante gesetzt werden, aber ich finde, man kann sich schon ziemlich gut vorstellen, wie es einmal aussehen wird.


Unser rumänischer Obermufti aufm Bau ist immer noch nicht wieder im Land. Den hat es auch aus den Latschen gehauen. Telefonisch sind wir aber trotzdem in Verbindung und ich hatte ihm von unserem kleinen Schimmelproblem unter dem Dach berichtet und das deshalb der Gutachter kommt. Das hat erwartungsgemäß dazu geführt, dass er schon mal die Dämmung liefern lassen hat, weil er Muffensausen hatte, dass der böse Gutachter sagt: Alles doof – das Dach muss neu gemacht werden! 🙂 Ich hatte ihm aber gesagt, dass das Dach jetzt noch so lange offen bleibt, bis der Gutachter durch ist. Als dieser dann am Donnerstag da war, war das Ergebnis dann auch nicht so schlimm wie befürchtet. Es handelt sich um einen reinen Feuchtigkeitsschimmel, wie er auch im Badezimmer entstehen kann. Also oberflächlich und leicht zu beseitigen. Des Problems Lösung besteht in einem Bautrockner, der nun seit gestern bis Montag morgen unterm Dach läuft und die Feuchtigkeit rausholt. Dann wird fleißig Schimmel Ex auf die Balken aufgetragen und danach kann die Dämmung drauf. Das soll dann alles ab Montag starten.



Im Bad im Erdgeschoss hat der Fliesenleger auch die Trockenbauwand ein Stück verkleinert damit die neue Duschtür passt. Außerdem hat er die Wände und den Boden mit Haftgrund vorbereitet. Nächste Woche fliest er also das erste Bad. Ich bin gespannt wie Schmidts Katze 🙂 Wenn er da fertig ist, geht es im Erdgeschoss weiter. Der Maler startet dann in drei Wochen. Bis dahin ist es dann hoffentlich überall trocken. Im Erdgeschoss gibt es nur noch ein paar wenige feuchte Stellen und auch im Obergeschoss ist es fast überall trocken. Unsere Zimmerflucht (Schlafzimmer bis Bad) trocknet jetzt auch fleißig und ich bin guter Hoffnung, dass in zwei Wochen alles fertig ist.


