Der Wochenstart zum Montag war noch verschlafen. Nicht wirklich was los auf der Baustelle. Aber immerhin waren unsere Rumänen da und es wurden mal wieder die Fenster abgeklebt. Eigentlich wollten sie wohl diese Woche mit der Gewebeschicht auf dem Außenputz loslegen. Der Wettergott und die Jahreszeiten sind aber dagegen. Bei Minusgraden wird das einfach nichts. Die kalten Temperaturen verhindern aber auch, dass Boden und Wände im Haus zügig trocknen. Vor allem im Obergeschoss ist es noch sehr feucht.


Am Dienstag ging es dann aber wieder richtig los. Morgens stand als erstes der Besuch des Enwor Technikers zur offiziellen Abnahme unserer PV-Anlage an. Jetzt müssen wir uns nur noch im Markstammdatenregister eintragen und damit werden wir dann bald voll krasse Gewinne aus der Einspeisung unseres hausgemachten Stroms einfahren. Cool, oder? 😉

Zwei Stunden später standen dann ganze drei Firmenwagen der Elektrofirma vor der Tür. Sieben Elektriker sind dann über unser Haus hergefallen. Ein Gewusel wie im Ameisenbau, echt. Zwei auf dem Dach um die SAT-Schüssel anzubringen, zwei zum Entfernen des Putzes an den Schalterstellen und drei weitere, um mit der Verkabelung und dem Einbau von Schaltern und Dosen zu beginnen. Licht gibt es jetzt an ausgewählten Stellen, dank der Glühbirnenaktion meiner Männer letzte Woche 🙂



Gegen Mittag kam dann auch der Vaillant Techniker für den Anschluss und die Inbetriebnahme der Klimaanlagen. Ziemlich viel Arbeit für die er dann auch noch den ganzen Mittwoch brauchen sollte. Jetzt können wir aber fleißig die Klimaanlagen zur Entfeuchtung nutzen, auch wenn sich erst zeigen muss, wie viel das Ganze bringt und ob auch alle Geräte richtig funktionieren. Zumindest zwei von fünf verlieren aktuell noch Wasser und wir müssen erst noch rausfinden warum genau. Ein weiterer Vaillant Techniker hat die Garantieüberprüfung für die Wärmepumpe durchgeführt. Damit hat das gute Stück jetzt 5 Jahre Garantie.
Still und heimlich wurde auch irgendwann innen vor der Haustür der noch fehlende Estrich aufgebracht. Somit ist der Eingangsbereich fertig und es kann dann bald gefliest werden. Auch unsere Treppenstufen im Erd- und Obergeschoss wurden angepasst und mit Estrich angeglichen. Aus irgendeinem Grund haben die Rumänen zumindest mal den Treppenbau verkackt und da müssen wir uns noch mal drüber unterhalten.




Eine Woche Trockungszeit für den Estrich auf den Stufen, dann kann dort gefliest werden. Drauf laufen kann man aber bereits nach 24 Stunden.
Das Estrichprogramm hat heute auch sein Ende gefunden und die Heizung steht jetzt auf Normalbetrieb. Am 24.01. werden die Badezimmerfliesen geliefert und die Bodenfliesen für die Treppe und das Erdgeschoss kommen auch nächste Woche. Wenn dann der Ober-Rumäne wieder da ist, geht es hoffentlich dann auch mit der Dämmung im Dachgeschoss los. Dann ist das Haus auch endlich wirklich zu und es trocknet innen auch schneller. Mit dem Fensterbauer hatte ich ebenfalls Anfang der Woche telefoniert. Er hat sich aber noch nicht wieder gezuckt. Er hat ja auch noch diverse Sachen bei uns zu tun. Unter anderem wollte ich, dass er die Fenstergriffe montiert und die Fenster einstellt. Nachdem diese nun aber wieder abgeklebt sind, wird das wohl vorerst nix. Auch mit Lüften gestaltet sich das deshalb ziemlich schwierig. 🙁
Wir haben dann auch das erste Angebot eines Malers bekommen und ich bin erst mal tot umgefallen vor Schreck. Da brauche ich auf jeden Fall noch mindestens zwei weitere Angebote. Das die Geschichte nicht ganz günstig werden wird, war mir ja bewusst. Aber dass das preislich so heftig ausfällt, damit hatte ich nun nicht gerechnet. Nun ja, wir haben jedenfalls eine ereignisreiche Woche hinter uns. In mehr als einer Hinsicht. Aber es kann ja alles nur noch besser werden 🙂