der Fliesenmarathon – oder auch: zehn Dinge, die du lieber tust

Zugegeben, diese Woche war es ruhig auf der Baustelle. Erst am Dienstag ging es wieder ein bisschen vorwärts. Die Putzer waren endlich da und haben die Wände innen und außen um die Haustür schick gemacht und noch über der Terrassenschiebetür Ausbesserungen vorgenommen. Jetzt muss noch das fehlende Stück Estrich innen vor der Tür gemacht werden, dann ist auch dieses Thema endgültig durch.

Am selben Tag wie die Putzer war auch der Techniker für das Küchenaufmaß da. Bis auf die Fensterbank in der Küche, die nun wieder raus muss, wird unsere Küche perfekt passen. Die Fensterbank wird ersetzt durch die Arbeitsplatte der Küche, welche dann ins Fenster hineinläuft und die Fensterbank ersetzen wird. Wie schon berichtet, wurde auch still und heimlich die kaputte Scheibe der Terrassentür getauscht – hier jetzt auch mit Bild:

Das war der akzeptable Teil der Woche. Kommen wir jetzt zum Thema Fliesen. Nachdem wir uns letzte Woche bei einem kleinen Händler hier im Ort für unsere Erdgeschossfliesen entschieden hatten, waren wir eigentlich der Meinung, dass wir uns jetzt nur noch um die Fliesen für die Bäder und die Garage kümmern müssen. Am Dienstag morgen war ich mit dem Fliesenleger auch noch mal beim Händler, damit er entscheiden konnte, ob er selbst die Sockel aus den Fliesen schneidet oder wir diese direkt mitbestellen müssen. Beim Aussuchen der Fliesen hatte uns der Händler bestätigt, dass er ein Paket der Fliesen vorrätig hat, damit im HWR die Stelle, an der demnächst jetzt die Heizung aufgestellt wird, gefliest werden kann.

Jetzt, mit dem Fliesenleger im Gepäck, war das besagte Paket auf einmal doch nicht vorrätig. Also konnten die Fliesen für die Heizung nicht schon wie geplant am Freitag verlegt werden. Außerdem hieß es jetzt, dass die Gesamtlieferung aufgrund einer Neuproduktion in Italien jetzt drei bis vier, statt nur einer Woche Lieferzeit haben. Für das Gesamtpaket war das jetzt blöd, dann hätte der Rest eben erst später gefliest werden können, aber noch nicht ganz so schlimm. Mit dem fehlenden Paket für die Heizung aber wohl. Zwar konnte der Heizungsbauer den exakten Einbau auch noch nicht endgültig mitteilen, da die Wärmepumpe noch da ist. Aber geplant ist der Einbau zum 17.12.

Also habe ich jetzt jeden Tag beim Händler angerufen, weil der versprochen hatte, alles was geht möglich zu machen, um wenigstens 10 qm der Fliese für den HWR zu besorgen. Nachdem da aber einfach nichts geklappt hat, haben wir uns dann am Freitag schweren Herzens auf den Weg gemacht, um nicht nur die Fliesen für Bäder und Garage auszusuchen, sondern eben auch wieder die fürs Erdgeschoss. Naja, und jeder von uns kennt sicher die Situation, wenn man sich schon etwas ganz Bestimmtes ausgesucht hat, dann kann jeglicher Ersatz – der eben nicht das Gewünschte ist – einfach nicht gut genug sein. 🙁

Die Aussicht auf die Fliesensuche hat mich von vornherein nicht besonders gereizt. Das mag ja bei anderen auf mehr Begeisterung stoßen, mir war aber von Anfang an klar, dass das ein bescheidenes Kapitel des Hausbaus sein wird. Bereits bevor wir uns aktiv an das Aussuchen der Fliesen gemacht haben, hatte ich zum Ideen holen schon im Internet gestöbert. Dabei wird man von der schieren Masse an Formen, Farben und Eigenschaften schlichtweg erschlagen. Das hat mit schöner Regelmäßigkeit dazu geführt, dass ich schon nach fünf Minuten das Handtuch geworfen habe. Schon allein die Auswahl und dann auch noch den Geschmack von zwei Personen darin wiederzufinden kommt in meinen Augen einer Sisyphusarbeit gleich. Bock darauf? Gleich null!

Damit es nicht ganz so schlimm wird, haben wir dieses Mal mit der Garage angefangen. Da war die Auswahl nicht schwierig: eine dunkle durchgefärbte Fliese im Format 30×30 mit höchster Abriebklasse und rutschfest. Für die Bäder wurde es dann kompliziert. Da wir bodentiefe Duschen ohne Duschtassen haben, muss also zwingend eine rutschfeste Fliese mit Eignung für den Barfuss-Nassbereich her. Auch hier gibt zigfache Formen und Farben, Wand- und Bodenfliesen. Lange Rede, kurzer Sinn: es war schei..! Bodenfliesen gehen auch an der Wand, aber nicht umgedreht. Welches Fliesenformat hat, unter Berücksichtigung der Länge der Wände, den wenigsten Verschnitt? Welche Farben sollen es sein, bei zwei großen und einem kleinen Bad? Wie sieht es aus, wenn wir im Erdgeschossbad ein anderes Fliesenformat wählen als im restlichen Erdgeschoss liegt? All das und noch viel – und wir hatten beide so gar keine Lust dazu. Entschieden haben wir uns jetzt trotzdem, wahrscheinlich einfach, weil wir beide das leidige Thema so schnell wie möglich abhaken wollten. Und das ist es jetzt:

Gefunden haben wir das Ganze, wie man sehen kann, beim Fliesenmax. Die Suche der Fliesen fürs Erdgeschoss wollten wir uns dann für Samstag aufheben. Bevor wir nämlich am Freitag zur Fliesensuche aufgebrochen sind, waren wir noch im Küchenstudio und haben unsere Küche nach der Aufmessung nun final bestellt. Sie soll Ende Februar, Anfang März geliefert werden. Hoffentlich dann mit allen Geräten, denn auch bei den Küchengeräten sind die Lieferzeiten aktuell unterirdisch. Der Freitag war somit lang und nervlich anstrengend und keiner von uns beiden hatte dann noch Lust, sich noch mit den Erdgeschossfliesen auseinanderzusetzen.

Zuhause angekommen rief dann aber der Händler im Ort wegen der italienischen Erdgeschossfliesen an. Er hatte eine gute und eine schlechte Nachricht. Die 10 qm für den HWR konnte er nicht mehr so schnell bekommen. Aber die komplette Bestellung für die benötigten 130 qm könnten in einer Woche da sein. Das reicht zwar immer noch nicht zeitlich passend für die Verlegung im HWR. Aber immerhin. Deshalb haben wir uns jetzt dazu entschieden im HWR ebenfalls die dunkle Bodenfliese aus den Kinderbädern legen zu lassen (Coal). Dann kann da jetzt kommende Woche gefliest werden und die italienischen Fliesen für den Rest des Hauses können dann sofort nach Ende des Heizprogramms für den Estrich verlegt werden. Ein Kompromiss mit dem wir leben können. Ewig können wir den Fliesenleger nämlich nicht warten lassen, denn er muss ja auch sein Geld verdienen und nimmt im Zweifelsfall eben einen anderen Auftrag an. Zu tun hat er genug.

Für die kommende Woche stehen dann jetzt also folgende Arbeiten an: am Montag kommt der GaLa-Bauer für den Schmutzwasserhausanschluss an den Kanal. Am Dienstag legt der Elektriker mit der Verkabelung des Schaltschranks los, damit wir endlich Strom im Haus haben und stellt den Speicher für die Photovoltaik auf. Mittwoch werden dann die Fliesen im HWR gelegt und Freitag wird dann hoffentlich die Heizung aufgestellt. Mal schauen, was davon dann tatsächlich auch gemacht wird. Es heißt also Daumen drücken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert