Ein bisschen dies, ein wenig das..

Im Moment geht es eher kleckerweise vorwärts. Da immer noch Warten angesagt ist, bis der Estrich so weit abgetrocknet ist, dass man wieder darauf arbeiten kann, ist es derzeit eher ruhig auf der Baustelle. Der Container vor der Garage ist mittlerweile wieder verschwunden – gefüllt mit einer großen Menge Schutt.

Die Putzer haben sich diese Woche nicht blicken lassen. Sie hatten am Montag die Putzleisten um die neue Haustür angebracht und sind dann wieder verschwunden. Muss ich wohl wieder ein bisschen Druck machen, damit das erledigt wird.

Dafür wurde still und heimlich, wahrscheinlich am Freitag, die kaputte Scheibe der Terrassenschiebetür ersetzt. Das habe ich gestern durch Zufall gesehen und mich wirklich drüber gefreut. Die Leiste für die Rollladenschiene wurde zwar noch nicht getauscht, aber ich habe es ja auf meinem Merkzettel stehen. Ich will am Montag sowieso noch mal mit dem Fensterbauer telefonieren, denn wir möchten gern das gleiche Schloss für die Haustür und die Feuerschutztür haben.

Am Donnerstag hatten wir auch das Aufnahmegespräch mit dem Fliesenleger. Da im Hauswirtschaftsraum schon ein Teil gefliest werden muss, damit dort übernächste Woche die Heizung aufgebaut werden kann, waren wir dann gestern auch noch auf Fliesensuche. Sieben Stunden Fliesenmarathon und am Ende hatten wir beide keinen Bock mehr 😉 Wir haben uns jetzt vorerst auf die Fliese für das Erdgeschoss konzentriert. Den Rest, also die Fliesen für Bäder und Garage, nehmen wir dann am kommenden Freitag oder Samstag in Angriff. Nach einer elenden Rumgurkerei sind wir dann aber weder im Mobau noch bei Fliesenmax fündig geworden, sondern bei einem kleinen Fliesenfachhändler im Ort.

Das ist unsere Fliese. Wir beide finden sie ziemlich schick. Mal abwarten, ob der Fliesenleger das auch so sieht. Denn er schaut ja nicht so sehr auf die Optik, sondern eher auf den damit einhergehenden Aufwand, also Verschnitt etc. Der Fliesenhändler kommt uns preistechnisch auch noch gut entgegen. Die Lieferzeit beträgt auch nur eine Woche. Er legt sich die Fliesen dann so lange ins Lager bis wir sie brauchen, weil wir ja keine Lagerfläche im Haus haben und auf dem Estrich momentan nix Schweres liegen darf. Am Freitag will der Fliesenleger auch schon anfangen mit dem Hauswirtschaftsraum. Deshalb will ich ihn morgen noch mal mit zum Fliesenhändler nehmen, damit die dort die Details klären können, was wann und wie viel genau gebraucht wird.

Am Dienstag kommt auch der Techniker für das Küchenaufmaß. Wenn alles passt, kann dann auch endlich die Küche bestellt werden. Für die Woche darauf soll es dann mit dem Kanalanschluss fürs Schmutzwasser, der Elektrik und der Heizung losgehen. Und dann ist wohl erst einmal Ruhe über die Feiertage angesagt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert