.. geht es bei uns noch mal so richtig rund. Am Montag war der GaLa Bauer da und hat mit den Schachtarbeiten für den Schmutzwasserkanalanschluss begonnen. Dabei wurde leider das Glasfaserkabel und die Hauswasserleitung beschädigt. Also direkt Chaos zum Wochenstart. Die Enwor hat aber umgehend ein Notfallteam geschickt. Das Glasfaserkabel konnte sofort neu gesetzt werden und der Hauswasseranschluss wurde direkt am Folgetag komplett erneuert. Gott sei Dank hatten wir da nur ein kleines Leck und keinen Springbrunnen. Weil aber im Boden keine Sicherheitsabdeckung bzw. kein Hinweis auf die Hausanschlussleitungen durch den Tiefbauer der Enwor gemacht worden war, wurde das Ganze aus Kulanz umsonst für den GaLa Bauer instandgesetzt. Da hat der Jung echt gut geschwitzt, kostet so ein Hausanschluss doch ca. 5.000 € bei der Enwor. Am Ende war er froh, dass er bis auf ein paar dumme Sprüche seitens der Enwor Techniker, so glimpflich davon gekommen ist. 😉





Am Dienstag hat auch unser Fliesenleger mit der Arbeit begonnen. Als erstes stand der Hauswirtschaftsraum auf dem Plan. Das musste gemacht werden, weil eigentlich die Heizung heute aufgestellt werden sollte. Nun ja, das „sollte“ sagt ja schon alles, oder? Dafür hat sich doch der ganze Stress der letzten Woche mit den dämlichen Fliesen echt gelohnt! 🙁 Gut, der HWR ist jetzt gefliest, da aber der Estrich und die Wände noch nicht trocken sind, wurde noch nicht verfugt und auch keine Sockelleiste gemacht. Das kommt also erst, wenn das Estrichprogramm der Heizung gelaufen ist. Sieht aber trotzdem schon ganz schick aus, oder?


Mittwoch ging es dann direkt mit der Garage weiter. Im Gegensatz zum HWR konnte dort auch sofort verfugt werden. Die Sockelleisten müssen aber auch hier noch gemacht werden. Die letzte Reihe Fliesen vorn wird aber erst gesetzt, wenn das Garagentor eingebaut ist, damit hier bündig gearbeitet werden kann.


Die Elektriker sind ab Mittwoch dann auch wieder bei uns zu Gast gewesen und haben den Wechselrichter und den Batteriespeicher für die Photovoltaikanlage gebracht und mit der Verkabelung des Sicherungskastens begonnen. In diesen drei Tagen wurde eine Menge geschafft:





Bei den Verkabelungsarbeiten hat sich herausgestellt, dass der Sicherungskasten zu klein ist für alle Kabel. Also hat der große Kasten noch einen kleinen Bruder bekommen und jetzt sind alle Kabel untergebracht. Stefan sitzt schon auf heißen Kohlen, damit er endlich das Patch Panel anbringen kann und damit verschwindet auch endlich der riesige Karton aus unserem jetzigen Wohnzimmer. Nun muss erst die Enwor wiederkommen und den Stromzähler einbauen (endlich mal wieder die Enwor – die haben wir schließlich schon lange nicht mehr gesehen). Und dann haben wir vielleicht endlich im Haus Licht und sind nicht mehr auf den Baustromkasten angewiesen. 🙂
Zusätzlich zur Garage hat der Fliesenleger heute mit den Trockenbauarbeiten im ersten Bad begonnen und auch morgen will er sich da noch mal austoben. Nächste Woche stehen die Estricharbeiten in den Duschen und für den Treppenausgleich an. Und dann ist erst mal Schicht im Schacht über die Feiertage. Wenn er das alles gemacht hat, kann es mit den Fliesen erst weitergehen, wenn das Heizprogramm durch ist. DIe Heizungsbauer haben sich für den 27. bis 29.12. angekündigt. Offenbar wird bei denen trotzdem gearbeitet, Weihnachten hin oder her. Ich hoffe, wir haben bis dahin Strom, damit die Wärmepumpe auch sofort in Betrieb genommen werden kann. Die Klimageräte bringen sie dann auch gleich mit. Zur Inbetriebnahme muss aber ein zertifizierter Techniker von Vaillant zu einem gesonderten Termin kommen.
Unsere Rumänen haben wir mit einem Weihnachtspräsent in ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub verabschiedet. Am Sonntag treten sie die Heimreise an und kommen erst am 10. Januar wieder zurück. Aber bis Weihnachten ist bei uns noch mindestens ein Blogeintrag drin. Also gibt es von uns noch kein Ciao 😉