Wir schreiben Tag 4 in KW 15 und wo es gestern noch so aussah:
sieht es heute dann bereits so aus:
Und wem das noch immer nicht reicht, hier ein Blick von der Drohne:
Es hat sich also wieder einiges getan. Am heutigen Abend war der Stand dann so, dass bis auf die Seiten- und Rückwand der Garage die Verschalung fertig ist. Ist diese dann komplett, werden wieder Folie und Armierungen aufgebracht und Anfang kommender Woche wird die Zwischendecke gegossen. Da unsere Bauarbeiter zum orthodoxen Osterfest (2.Mai) in die Heimat fahren, wollen sie unbedingt fertig werden, damit die Zwischendecke genug Ruhezeit hat.
Gestern hat Stefan bei unserer allabendlichen Begehung gemerkt, dass gar keine Vorbereitungen für unseren geplanten Kamin getroffen wurden. Wir haben dann also zu später Stunde noch mit dem Bauleiter und Herrn Beckers telefoniert. Und siehe da, durch einen Fehler der Hausplanerin war der Kaminwunsch gar nicht mit bis zum Architekten durchgedrungen. Dieses Problem wird jetzt aber noch in Angriff genommen, bevor die Zwischendecke gegossen wird. Das wäre eine umständliche und anstrengende Arbeit geworden, wäre das erst nach Fertigstellung der Decke aufgefallen. Es heißt also ständig aufpassen!
Noch immer klappt die Kommunikation zwischen dem Energieberater und der Firma Beckers nicht. Komme mir hier vor, wie beim stille Post spielen. Der eine erreicht den anderen nicht und umgekehrt. Bin gespannt, was da noch so kommt. Der Energieberater war heute ziemlich angepisst von der Firma Beckers und ich durfte mir das ganze Mimimi dann anhören =( die andere Seite hatte auch schon durchblicken lassen, dass es hakt. Ich versuche immer wieder den Kontakt zwischen den Leuten am Laufen zu halten, aber das macht echt keinen Spaß. Die sind immerhin alle erwachsen, sind unternehmerisch tätig und sollten deshalb in der Lage sein miteinander zu kommunizieren. Schließlich werden auch beide Parteien von uns bezahlt und da werden sie es ja wohl auf die Reihe bekommen sich miteinander abzustimmen.
Dann hatte ich gestern auch die erste Vor-Ort Begehung mit einem GaLa-Bauer zwecks Einholung eines Kostenvoranschlags für die Zuwegung zum Haus, die Garagenzufahrt, evtl. einem dritten Stellplatz vorm Haus, der Terrasse und einer Hecke Richtung Mehrfamilienhaus. Schon beim Auflisten des ganzen Zeugs hab ich Angst, was der ganze Spaß wohl kosten wird. Denke, mit 40k aufwärts sind wir wohl dabei. Dann müssen die Kinder wohl zukünftig auf ihr Taschengeld verzichten, schließlich muss jeder seinen Beitrag leisten 😛








Das Taschengeld übernehme ich für 10 Jahre.
Gruss
EKKI
Angebot akzeptiert 😛