Say what??

Heute morgen 8 Uhr Treffen mit dem Bauleiter auf der Baustelle. Der Bewehrungsstahl für die Bodenplatte wurde angeliefert und auch die Dämmstoffe für den unteren Teil der Bodenplatte sind schon da. Da hatte ich dann auch direkt den ersten Schock. Angeliefert wurde Styrodur (grün) statt Jackodur (lila). Laut Energieberater sollte Jackodur verbaut werden. Nun erfahre ich aber hier vom Baustofflieferanten, von den Zeichnungen des Statikers und vom Bauleiter, dass Jackodur nicht für Erdbebenzonen zugelassen ist. Und unser Baugebiet in Herzogenrath liegt in Erdbebenzone 3 der Kölner Bucht. Styrodur aber besitzt eine Zulassung für Erdbebenzonen und darf ohne weitere Begutachtung verbaut werden. Sollten wir auf Jackodur bestehen, gibt es in Deutschland lediglich zwei Firmen, die den Verbau begutachten und gegebenenfalls eine Zulassung für unsere Baustelle beurkunden dürfen. Mindestdauer dieses Prozesses 1 Monat, realistisch sind eher drei bis vier Monate. Da man ja nun als Laie so gar keine Ahnung hat und meine erste Sorge ist, ob bei Einbau einer anderen Dämmung die Effizienzwerte für unser KfW 55 erreicht werden können, ist jetzt also was zu tun? Hat jetzt der Energieberater gepennt? Muss also noch geklärt werden. Im Zweifelsfall müssen wir den Wert dann an einer anderen Stelle (andere Verglasung bei den Fenstern etc.) erreichen. Also steht erst mal ein Telefonat mit dem Energiefutzi an.

Außerdem wurde für kommenden Mittwoch der Beton für die Bodenplatte bestellt. Sie wird nun also doch nicht bereits am Montag gegossen. Am Dienstag kommt der Baugutachter, um die Ausführung für die Platte in Augenschein zu nehmen und sein Go zu geben. Dann stehen ja erst einmal die Osterfeiertage vor der Tür und so lange hat die Bodenplatte Ruhezeit.

One thought on “Say what??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert