Erlebniswelt Innenausbau – Teil 4: der Estrich

Völlig überraschend kam heute der Anruf, dass die Estrichleger da sind und bereits mit der Arbeit begonnen haben. Also nix wie ins Auto und ab zur Baustelle. Man muss ja schließlich immer uptodate sein. Und ich bin auch gar nicht neugierig, wenn ich alles weiß 🙂

Einmal da, hatte ich dann bei meiner Wanderung durchs Haus wieder direkt Hummeln im Ar.. (Allerwertesten 😛 ) als ich gesehen habe, dass der dicke Estrichschlauch die Verankerungen der Fußbodenheizung gelöst hat. Durch den hohen Druck mit dem der Estrich durch den Schlauch geht,bewegt sich dieser nämlich wie eine wild gewordene Schlange hin und her. Wie eine große! wildgewordene Schlange.

Dann wandere ich die Treppe hoch, direkt den nächsten Stein des Anstoßes entdeckt:

Ein vorsichtiger Blick ins Dachgeschoss heute morgen:

Ich war also froh, dass es mit dem Estrich vorwärtsgeht. Aber die Kollateralschäden fand ich nicht so toll. Allerdings offenbarte mein zweiter, nachmittäglicher Kontrollgang, dass sowohl die Fußbodenheizung wieder in Ordnung gebracht, als auch der Innenputz im Treppenaufgang wieder sauber gemacht worden sind. Außerdem ist das Dachgeschoss ganz und das Obergeschoss bereits zur Hälfte fertig:

Morgen kommen die Estrichleger wahrscheinlich nicht. Offenbar sind sie noch auf einer weiteren Baustelle. Das wird mich natürlich nicht daran hindern morgen wieder zur Baustelle zu fahren.

Für unseren Außenputz sieht es dafür derzeit gar nicht gut aus. Nachdem die Putzer gestern die restlichen drei Fenster abgeklebt haben und Gewebeplanen auf die Dämmplatten aufgebracht worden sind, geht heute und wahscheinlich mindestens für eine Woche gar nichts mehr. Es gibt aktuell Nachtfrost und Regen, schlechte Bedingungen für den Außenputz. Wird also warten müssen 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert