Wie bei allen Bauprojekten gibt es theoretisch und praktisch einen Zeitplan für die Umsetzung des Ganzen. Wenn ich jetzt den Grundstückskauf und die Schnelligkeit der Stadt Herzogenrath erwähne und dem dann Theorie und Praxis gegenüber stelle.. Naja, sei´s drum! Die Firma Steingold, Baupartner unseres Vertrauens, hat im Bauwerkvertrag eine Bauzeit von neun Monaten definiert, Schlechtwetter und höhere Gewalt ausgenommen.
Unter dieser Rubrik soll jedenfalls ein grober Zeitplan bzw. eine Übersicht entstehen, die den Stand unseres Traumhaus-Projekts wiedergibt. Da der Bau noch nicht begonnen hat, aber es hoffentlich in spätestens zwei Wochen losgeht, werden die Einträge hier fortlaufend erstellt und aktualisiert.
Da habe ich doch damals (als ich hier die ersten Zeilen geschrieben habe) tatsächlich noch gedacht, dass es zwei Wochen später los geht *hahaha*. Jetzt, über ein halbes Jahr später, ist es dann wirklich so weit. Es geht los:
- Woche (KW 11): Der Tiefbauer ist seit heute 16.03.2021 auf unserem Grundstück zugange und beginnt mit den Erdarbeiten für die Bodenplatte.
- Woche (KW 12): Der Tiefbauer hat sich unseres Gartens angenommen und einen Erdaustausch vorgenommen. Mitte der Woche ist er fertig. Die Feineinmessung des Hauses kommt direkt im Anschluß. Treffen und erste Gespräche mit dem Bauleiter Herrn Marin. Armierungen, Einschalungen und Dämmstoffe werden angeliefert. Einschalungsarbeiten beginnen.
- Woche (KW 13): Für Mittwoch ist der Beton zum Gießen der Bodenplatte bestellt. Am Tag davor kommt der Baugutachter, um sich die Arbeit für die Bodenplatte anzusehen. Danach ruhen die Arbeiten bis Ostern vorbei ist.
- Woche (KW 14): Die Bodenplatte ist mittlerweile gegossen. Der Baugutachter hat diese abgenickt. Zwischenzeitlich wurden die Steine angeliefert und seit Donnerstag laufen die Arbeiten für den Rohbau.
- Woche (KW 15): Das Erdgeschoss inklusive Garage wurde innerhalb von nur vier! Tagen gemauert. Außerdem wurde die Verschalung für die Zwischendecke angebracht. Fast wurde der Kamin vergessen. Problem wurde aber noch gelöst, war noch nicht zu spät. Außerdem gab es ein erstes Treffen mit dem GaLa-Bauer zwecks Besprechung der Außenanlagen.
- Woche (KW 16): Dienstag erneutes Treffen mit dem GaLa-Bauer da weitere Fragen zu klären sind (vorläufige Einfahrt, Zugang zum Haus, Regenrinnen und die Terrasse). Mittwoch werden die Armierungen für die Zwischendecke geliefert und danach wird die Zwischendecke gegossen. Update: Die Armierungen für die Garage wurden nicht mitgeliefert. Donnerstag wird also nur die Zwischendecke des Hauses, nicht aber das Garagendach gegossen. Freitag: Nachlieferung des Bewehrungsstahls für die Garage. Samstag: Gießen der Garagendecke, alle restlichen vorhanden Steine wurden verbaut.
- Woche (KW17): Montag und Dienstag hat die Baustelle geruht. Mittwoch wurden die restlichen Steine für das Ober- und das Dachgeschoss geliefert. Die Außenmauern des Obergeschosses wurden fertiggestellt. Die Innenwände sind zur Hälfte fertig geworden. Am Donnerstag sollten die Armierungen für die Obergeschossdecke geliefert werden. Sind aber nicht gekommen. Seit Mittwoch ist niemand mehr auf der Baustelle, da unser Bauzug für das Osterfest nach Hause gefahren ist.
- Woche (KW18): Montag werden die Zwischenwände im Obergeschoss fertiggestellt. Außerdem wurden die Armierungen für die Geschossdecke angeliefert. Dienstag: es ist stürmisch mit Windböen um die 100 km/h, die Verschalung für die Geschossdecke wurde trotzdem angeliefert. Bei dem Sauwetter wird aber nicht gearbeitet. Mittwoch: Begutachtung potentieller Sturmschäden – es hat die Abdeckungen der Mauerkronen runtergeweht, sonst ist alles in Ordnung. Abdeckungen wurden wieder aufgebracht und die Verschalungen auf die Zwischendecke gehoben. Donnerstag: der zweite Bauzug beginnt beginnt mit den Verschalungsarbeiten.
- Woche (KW19): Die Verschalung für das Obergeschoss wird montags abgeschlossen. Ab Dienstag wird mit der Verlegung der Bewehrungen begonnen und es findet ein Treffen mit einem anderen GaLa-Bauer für ein zweites Angebot statt. Freitag: Errichtung der Absturzsicherung für das Dachgeschoss.
- Woche (KW20): Montag: die Obergeschossdecke wurde gegossen und der Energieberater war zur Baustellenbesichtigung/-besprechung da. Am Dienstag wurden die Verschalung und die Absturzsicherung wieder entfernt und die Steine für das Dachgeschoss auf die neue Betonplatte gehoben. 2 Paletten mit Steinen (1x T7 36,5 MW und 1x Plan T 24,0 EB) haben die Aktion nicht überlebt und müssen neu besorgt werden. Der Türsturz für die Hauseingangstür wurde an der falschen Stelle gesetzt und muss korrigiert werden. Baustelle steht, weil der Gerüstbauer nicht kommt.
- Woche (KW21): Dienstag wurden nach einem Monat die Stützen der Betondecke im Erdgeschoss entfernt und es wurden mit dem Fensterbauer die Wünsche und Anforderungen für die Fenster, Terrassen- und Nebentüren besprochen. Am Mittwoch wurden erste Teile des Gerüsts angeliefert. Donnerstag Termin beim Kaminbauer, Angebot angefordert.
- Woche (KW22): Die Baustelle steht wiederholt, weil das Gerüst nicht kommt. Freitag stellen die Gerüstbauer endlich das Gerüst so weit auf, dass mit den Giebelwänden begonnen werden kann. Die Fenster sind mittlerweile bestellt. Samstag: Fertigstellung Gerüst.
- Woche (KW23): Die Giebelwände sind fertig und auch die Mauer zwischen den Pultdächern, zumindest der Teil aus Stein. Die Baustelle ist sowas von aufgeräumt, Hut ab! Mittwoch wurde der komplette Dachstuhl errichtet (an nur einem Tag!!). Donnerstag wurde ausgeschalt, der Baugutachter war da und es gab Stress wegen den Windrispenbändern auf der linken Dachseite. Freitag wurde das Dach bereits mit Folie abgedeckt und die Dachlatten wurden angebracht. Außerdem wurden die noch fehlenden Innenwände und Duschwandabtrennungen gemauert. Samstag dann: RICHTFEST!!!
- Woche (KW24): die Dachdecker haben die Seitenverblendungen und die Regenfallrohre am Dach angebracht. Dienstag wurde der Türsturz auf die richtige Seite verlegt und erste Vorarbeiten zum Mauern des Kamins erledigt. Außerdem wurden unter noch offenen Stellen unter den überstehenden Dachsparren mit Dämmung (Styrodur) verschlossen und abgedichtet. Die ersten beiden Reihen Dachziegel liegen auch schon. Küchen- und Wohnzimmerfenster wurden mit Stahlbeton erhöht. Außerdem haben wir das Angebot der ENWOR für die Hausanschlüsse bekommen und unterschrieben zurück geschickt.
- Woche (KW 25): Am Montag wurde die Mauer zum versetzten Pultdach durch die Dachdecker verkleidet. Dienstag wurde das komplette Dach eingedeckt. Donnerstag wurde damit begonnen den Kamin zu mauern. Samstag wurde der Kamin fertiggestellt (ohne Dachverkleidung) und der Bauschutt wurde vom Nachbargrundstück entfernt.
- Woche (KW26): Der Schornstein des Kamins wurde komplett verkleidet, weitere Abdichtungsarbeiten an den Dachseiten vorgenommen und mit dem Dachdecker wurde besprochen, wo die Dachfenster gesetzt werden. Dienstag wurden noch die restlichen Verkleidungsarbeiten beendet. Freitag wurde ein 1×1 großes Stück Wand vor dem Hausanschluss verputzt und eine Bautür zwischen HWR und Garage gesetzt. Freitag hatten wir eine Geburtstagsgrillung mit anschließender Rohbauführung. Samstag war der Kaminbauer da zwecks finaler Klärung für den Kamin.
- Woche (KW27): Montag wurden die Dachfenster eingebaut. Der HWR Raum wurde zugemacht, der Mehrspartenanschluss vorbereitet, der Gerüstteil wo der Hausanschluss gemacht werden soll wurde abgebaut und die Isolierung des Garagendachs wurde vorangetrieben. Am Mittwoch wurde das Garagendach mit Teerpappe versiegelt und mit einem Regenfallrohr versehen.
- Woche (KW28): Die ganze Woche regnet es heftig. Wir sind mit der Pumpe am Rohbau und versuchen eine Flutung zu verhindern. Wir haben Dachrinnenschläuche angebracht, damit das Regenwasser nicht wieder zum Haus läuft. Die Fenster kommen aufgrund von Lieferverzögerungen doch nicht in dieser Woche sondern erst in KW 35. Außerdem war Besichtigungstermin mit der ENWOR für die Hausanschlüsse.
- Woche (KW29): die Baustelle steht.
- Woche (KW30): die Baustelle steht aber wir haben unsere neue Küche bei MEDA gekauft.
- Woche (KW31): die Baustelle steht. Nachfrage bei der ENWOR wegen den Hausanschlüssen.
- Woche (KW32): die Baustelle steht. Aber am Donnerstag war der Tiefbauer endlich da und hat die Baugrube für die Hausanschlüsse gelegt. Freitag war die ENWOR dann vor Ort und hat Trinkwasser, Strom und Telekommunikation ins Haus gelegt.
- Woche (KW33): Mittwoch Aufnahmegespräch im Neubau mit dem Elektriker.
- Woche (KW34): Dienstag Nachbesserungen zum Angebot der Mehrkosten für die Elektrotechnik und die Photovoltaikanlage. Donnerstag Aufnahmegespräch Heizung und Sanitärinstallation im Beisein des Energieberaters für die Wärmepumpe. Freitag Aufmaß für die Zimmertüren.
- Woche (KW 35): die Baustelle steht. Dienstag Bemusterung beim Elektriker. Fenster sollen am kommenden Mittwoch angeliefert werden.
- Woche (KW 36): die Baustelle steht weiterhin. Lieferung der Fenster zum dritten Mal verschoben auf KW 37. Samstag Bemusterung Sanitäranlagen bei Eisenjansen.
- Woche (KW 37): die Fenster werden geliefert und es wird mit dem Einbau begonnen. Außerdem hat die Enwor den Wasserzähler angebracht.
- Woche (KW 38): Fenstereinbau komplette Woche. Montag Bemusterung Fensterbänke. Treffen mit der Firma HTS Sicherheitstechnik für die Alarmanlage. Dienstag Neusetzen der Hausanschlüsse für Strom und Wasser durch die ENWOR. Donnerstag Lieferung Garagenhintertür & Rollladenkasten für die Terrassentür. Samstag einstweiliger Abschluss Fenstereinbau.
- Woche (KW 39): Montag Sanitär-/Heizungsbauer beginnt mit der Rohrinstallation für Heizung und Sanitär. Setzen der Baueingangstür. Dienstag: die Elektriker beginnen mit dem Aufbau der Photovoltaik auf dem Dach. Am nächsten Tag folgen die Solarmodule. Donnerstag Treffen HTS und Elektriker wegen der Alarmanlage. Den Rest der Woche geht es weiter mit Schlitzen. Außerdem macht der Fensterbauer die restlichen Klebearbeiten an der Garagentür, dem oberen Eckfenster und der Schiebtür fertig.
- Woche (KW 40): Montag werden die Terrassensteine geliefert. Weiteres Treffen mit dem GaLa-Bauer zur Besprechung des weiteren Vorgehens. Die Elektriker sind mit dem Schlitzen fertig und beginnen mit der Verlegung der Kabel. Donnerstag Treffen mit dem Heizungsbauer für erneutes Abklären des Auftrages. Betrifft: Klima, Kamin, Regenwasserpumpe, Kanalanschluss und die Badkeramik. Feststellung, dass die Fenster im EG zu tief gesetzt sind und damit die KfW Anforderungen beim Estrich nicht mehr erfüllt werden können. Fensterbauer setzt am Samstag die fehlerhaften Elemente neu.
- Woche (KW 41): Montag Erledigung der Restarbeiten für das Neueinsetzen der bodentiefen Fenster und nochmaliges Abschleifen der Steine außen für die Fensterbänke. Abschluss Rohinstallation Klima. Mittwoch dann Setzen der Fensterbänke außen (Innenbank rechts Garage fehlt noch). Dämmung der außen an der Obergeschossdecke zwischen den bodentiefen Fenstern. Donnerstag Abschluss der Elektroinstallation. Kontrolle der Elektroinstallation durch den Baugutachter sowie Verdrahtung der Reedkontakte (Sicherheit). Freitag Glasfaseranschluss durch die ENWOR.
- Woche (KW 42): die Baustelle ruht.
- Woche (KW 43): Die Arbeiten zum Innenputz haben am Montag begonnen. Grundierung wird aufgetragen. Dienstag wurde das fehlende Fensterbrett in der Garage eingebaut und die Fensterbänke der Eckfenster noch mit den Regenwasserablaufrinnen versehen. Anbringen der Putzschienen in allen Räumen. Mittwoch Verputzen der Decken im ganzen Obergeschoss. Erstes Kinderzimmer mit Komplettputz. Die Fenster im Schlaf- und Ankleidezimmer sitzen zu tief. Eine neue Schiene an den Rollladenkästen muss angebracht werden, damit der Putz richtig aufgebracht werden kann. Der Heizungsbauer bereitet den Anschluss für die Zuluft vom Kamin vor. Donnerstag steht die Baustelle, weil eventuell das Ventil der Putzmaschine kaputt ist. Freitag Verputzen der restlichen Räume des Obergeschosses, Bäder ausgenommen. Samstag Dachgeschoss wird komplett verputzt.
- Woche (KW 44): Montag Ersatz der falschen Rollladenschienen innen im Schlaf- und Ankleidezimmer. Beginn der Verputzarbeiten im Erdgeschoss und Treppenaufgang zum Obergeschoss. Freitag wird die Garage mit Zementputz versehen. Außerdem Abschluss Innenputzarbeiten. Treffen mit dem Kaminbauer. Inspektion der Arbeiten vom Heizungsbauer für die Zuluft des Kamins. Samstag Feinschliff und Schönheitsreparaturen im Haus. Garage ist nicht fertig an rechter Wand, da der Putz nicht richtig hält. Säuberung der Fenster, Fensterbretter und des Fußbodens im Haus.
- Woche (KW 45): Montag bis Donnerstag ruht die Baustelle. Freitag Anbringen der Rahmenbleche an den beiden Eckfenstern. Anlieferung Material für den Fassadenputz außen.
- Woche (KW 46): Montag Baustelle steht, weil die restlichen Gerüstteile noch nicht angeliefert wurden und deshalb nicht mit der Fassade begonnen werden konnte. Am Dienstag hat der Heizungsbauer mit der Fußbodendämmung und dem Verlegen der Fußbodenheizung begonnen. Mittwoch wurden die Fenster außen abgeklebt. Gerüst für Außenputz immer noch nicht vollständig. Spule mit Schlauch für die Fußbodenheizung wurde geklaut. Donnerstag Fertigstellung Fußbodenheizung. Der Müllberg zwischen den Paletten wurde entsorgt. Die Putzer wurden auf der Nachbarbaustelle in flagranti beim klauen der Fallrohre erwischt. Freitag zweites Auftragen der Teerdämmsperre am Haus. Samstag Anbringen der Putzleisten an den Außenwänden des Hauses.
- Woche (KW 47): Putzer kleben die letzten Fenster ab und bringen Gewebeplanen an den Dämmstoffen an damit der Putz später besser hält. Dienstag: keine Putzer da wegen Nachtfrost. Dafür hat der Estrichleger mit seiner Arbeit begonnen. Der Dachboden und die erste Hälfte des Obergeschosses sind fertig. Mittwoch keine Estrichleger da. Donnerstag Estrich im Haus und Garage fertig. Bautür zwischen Haus und Garage muss wegen dem Estrich offen bleiben. Putzer haben zwei Seiten des Hauses fast komplett verputzt. Freitag Wetter zu schlecht zum weiterputzen. Samstag: Bautür zwischen Haus und Garage wird wieder geschlossen.
- Woche (KW 48): Am Montag erfolgte der Einbau unserer finalen Haustür und die Putzer haben die restlichen Feinarbeiten für den Unterputz erledigt. Dienstag wurden innen und außen die Putzleisten angebracht und die Tür abgeklebt. Mittwoch wurde der Schuttcontainer gebracht und ich habe die Farbmuster für die Küche abgeholt. Donnerstag Treffen mit dem Fliesenleger und der Schutt wurde in den Container geschaufelt. Freitag Abholung Container und Austausch der defekten Scheibe in der Terrassenschiebetür. Samstag dann erster Fliesenmarathon.
- Woche (KW 49): Dienstag wurden endlich die Laibungen der Haustür außen und die Wand innen komplett verputzt. Außerdem war der Techniker für das Küchenaufmaß da. Die restliche Woche stand die Baustelle still.
- Woche (KW 50): Die Woche beginnt mit den Kanalanschlussarbeiten für das Schmutzwasser. Beschädung der Hausanschlussleitungen (Wasser & Glasfaser). Instandsetzung Glasfaser am selben Tag. Instandsetzung Wasseranschluss durch die Enwor auf Kulanz kostenfrei am Dienstag. Außerdem wurde der Hauswirtschaftsraum gefliest. Ab Mittwoch waren die Elektriker wieder im Haus. Aufstellen und Anbringen des Wechselrichters und des Batteriespeichers für die Photovoltaik. Verkabelung des Sicherungskastens. Mittwoch ebenfalls Beginn des Fliesenlegens in der Garage. Freitag Verfugen der Garagenfliesen und restliche Arbeiten am Sicherungskasten. Netterweise hat der Elektriker auch bereits zwei provisorische Steckdosen im HWR und der Küche angebracht. Samstag dann Start des Trockenbaus in den Bädern.
- Woche (KW 51): die Weihnachtswoche: Fertigstellung des Trockenbaus in den Bädern zum Wochenbeginn. Am Dienstag dann noch Estrichverlegung in den Duschen. Ab Mittwoch dann Ruhe auf der Baustelle.
- Woche (KW 52): Dienstag werden die Wärmepumpe und die Klimageräte geliefert und montiert. Mittwoch Anschluss der Wärmepumpe. Donnerstag Einbau des Stromzählers durch die Enwor. Inbetriebnahme der PV-Anlage durch den Elektriker. Inbetriebnahme der Wärmepumpe durch die Heizungsbauer. Start des Estrichprogramms.
- Woche (KW 1): Das Estrichprogramm wärmt weiterhin auf. Dienstag mussten die Heizungsbauer noch mal ran, weil im Dachgeschoss die Fußbodenheizung nicht ging. Ansonsten Ruhe auf der Baustelle.
- Woche (KW 2): Die Fenster wurden abgeklebt, eigentlich sollte es mit dem Außenputz weitergehen. Temperaturen aber zu kalt. Abnahme der PV-Anlage durch die Enwor. Dienstag und Mittwoch Inbetriebnahme der Klimageräte durch Vaillant. Abnahme der Wärmepumpe für 5 Jahresgarantie durch Vaillant. Estrichprogramm seit Donnerstag vorbei. Die Elektriker beginnen im Haus mit den Schaltern und Dosen. SAT-Schüssel ist jetzt auf dem Dach. Die Treppenstufen wurden angeglichen und auf eine einheitliche Höhe gebracht. Der noch fehlende Estrich innen vor der Haustür wurde aufgebracht. Am Samstag wurden die Ecken an den Eckfenstern unten und oben mit Dämmung versehen und zugemacht. Zwei der Klimageräte, die auf Entfeuchtung laufen sind undicht. Im Haus wird es trotz Heizung nicht richtig warm.
- Woche (KW 3): Heizungsmonteur hat die beiden tropfenden Klimageräte in Augenschein genommen und die Ableitungen für das Kondenswasser noch mal nachgebessert. Einen weiteren Maler zur Besichtigung für Angebot im Haus gehabt. Elektriker weiterhin dabei Netzwerkdosen, Raumthermostate und SAT-Dosen anzuschließen. Fußboden im Dachgeschoss mit Styrodur abgedeckt. Im Badstudio eine andere Duschtür für das Bad im EG ausgesucht.
- Woche (KW 4): Lieferung der Badezimmerfliesen und der Fliesen für die Treppe. Beginn Fliesen der Treppe ins Dachgeschoss. Baugutachter wegen Schimmel im Dachgeschoss. Lieferung Dämmstoffe für das DG. Kürzen der Trockenbauwand im Bad unten. Fliesen der Treppe ins Obergeschoss. Bautrockner vom OBI ab Freitag im Dachgeschoss im Einsatz.
- Woche (KW 5): Zum Wochenanfang starten die Fensterbauer mit dem Funktionstest der Rollladen. Fazit: Rollladen im Büro defekt, muss ersetzt werden. Rollladen im Esszimmer fährt runter aber nicht wieder hoch. Drei weitere Bautrockner über die Rumänen kommen zum Einsatz. Am Samstag dann wird endlich die Dämmung in die Sparren gelegt und die Klimamembran aufgebracht.
- Woche (KW 6): Dienstag wurde die Erdgeschossfliesen geliefert. Donnerstag hat der Maler angefangen. Freitag war der erfolgreiche Blower Door Test. Das erste Zimmer wurde tapeziert und die Rumänen haben die Fenster außen wieder mit Folie abgeklebt.
- Woche (KW 7): Die Armierungsschicht wird auf den Außenputz aufgebracht. Im Erd und OG wurden die Wände abgeschliffen, grundiert und tapeziert. Im Schlafzimmer wurde die Klimaanlage neu eingestellt, da sie getropft hat beim entfeuchten. NetAachen hat den Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Der Zimmermann hat die Dachabschlüsse fertig gemacht. Die Treppen wurden mit Sockelkanten versehen. Der Podest im DG gefliest und die Treppe dorthin verfugt. Beginn Fliesenlegen in der Küche. Feuerschutztür geht in die falsche Richtung auf (muss neu bestellt werden).
- Woche (KW 8): Am Treppenaufgang ins OG wurde die Seitenwand an den Estrich angeglichen und die Treppe ins DG wurde an den Seiten der Stufen schick gemacht. Die Treppen wurden verfugt, fehlt noch die Silikonfuge. Die restliche Dämmung fürs Dach wurde geliefert und das Haus ist fast überall tapeziert und teilweise schon gestrichen. Die Küche wurde geliefert, allerdings ohne Elektrogeräte.
- Woche (KW 9): Wir haben das Schranksystem für die Ankleide bei IKEA bestellt und die Küche wurde montiert. Die Elektriker haben die Gegensprechanlage installiert, Stefan hat sie dann richtig eingerichtet. Das Laminat wurde geliefert.
- Woche (KW 10): Wir haben damit begonnen im Obergeschoss Laminat zu verlegen. Zum Ende der Woche sind vier Zimmer fertig. Der Fliesenleger war wieder nur die halbe Woche da und hat zumindest den Wohn- und Essbereich gefliest. Verfugt wurde noch nicht. Die Rumänen haben die Abkastungen im unteren Kinderzimmer fertiggestellt und die Grundierung für die letzte Außenputzschicht aufgebracht. Außerdem wurde die Regenwasserwumpe im Hauswirtschaftsraum eingebaut und wir haben im Küchen-/Ess- und Wohnbereich Lampen aufgehangen.
- Woche (KW 11:) Das Dachgeschoss ist zur Hälfte mit Rigips verkleidet. Das kleine Kinderbad wird gefliest. Die Badewanne wurde geliefert, augestellt und an die Abflussrohre angebunden. Fertigstellung Laminat und Abschlussleisten an der Treppe zum DG und den bodentiefen Fenstern. Einbau des Kamins und Abnahme durch den Schornsteinfeger. Fertigstellung der letzten Außenputzschicht am Haus.
- Woche (KW 12): Einbau der Feuerschutztür und Austausch der kaputten Scheibe in Kinderbad, Reparatur Rolllade Schlafzimmer. Fertigstellung Trockenbau im Dachgeschoss. Kinderbad im Obergeschoss fertig gefliest. Stress zwischen Fliesenleger und Bauleiter. Wechsel des Fliesenlegers für die Bäder, für unsere privat beauftragten Leistungen kommt der Fliesenleger weiter. Abgabe der Fliesen zum Sockelschneiden. Bestellung und Lieferung der Mülltonnen. Einbau und Anschluss der Alarmanlage. Das Gerüst wird abgebaut und der Dachdecker hat fast alle Fallrohre angebracht.
- Woche (KW 13): Es gibt zu viel Verschnitt bei den Fliesen, sodass nachgekauft werden musste. Der Maler tapeziert und streicht so weit es eben geht. Der Metallbauer war zur Besprechung der Absturzsicherungen da. IKEA Lieferung des Schranksystems für die Ankleide.
- Woche (KW 14): Fliesenleger und Bauleiter tragen weiterhin ihre kleine Fehde aus. Das Kabel für die Elektrik der Garage musste ersetzt werden, weil dort weder Schalter noch Dosen funktioniert haben. Lieferung des Kühlschranks. Einbau des Geschirrspülers falsch. Frontblende sitzt schief und die untere Abschlussleiste passt nicht. Reklamation bei MEDA. Teilweise falsche Fliesen an der Wand des oberen Bades. Edelstahlecken falsch herum gesetzt und Fugen nicht perfekt. Reklamation – wurde neu gemacht. Einbau der Zimmertüren nur teilweise möglich, weil zwei mit falscher Öffnungsrichtung gekommen sind. Außerdem wurden die Fliesen an der Wand zu weit Richtung Türrahmen gesetzt. Die müssen jetzt wieder runter.
- Woche (KW 15): Das Fliesenproblem bei den Türen wurde behoben. Alle Türen bis auf eine (Zimmer EG) sind fertig, aber das Türschloss einer Glastür fehlt noch. Die Sanitärinstallationen wurden gemacht. Glasduschtür im EG passt nicht, weil die Öffnung trotz bereits erfolgter Änderung immer noch drei Zentimeter zu klein ist. Die Fugen an den Sockelleisten und Fenstern innen wurden gemacht. Der Gefrierschrank wurde geliefert, die Maler haben ihre Restarbeiten erledigt und der Dachdecker hat das Garagendach zum zweiten Mal isoliert. Ansonsten wurde das Schranksystem teilweise aufgebaut, das Regal für den Vorratsraum gebaut und geputzt wie verrückt.
- Woche (KW 16): Halbe Woche wegen Ostern. Der Dachdecker hat den Randabschluss des Garagendaches fertig gemacht. Der Baugutachter hat die Bauabnahme durchgeführt. Die letzte Tür im Erdgeschoss und das Türschloss der Badezimmertür wurden eingebaut. Ganz viele Umzugskartons sind schon ins Haus gewandert. UMZUG!!!
- Woche (KW 17): Die erste Woche im neuen Haus beginnt direkt beschissen. Es sind nicht alle Kanalanschlüsse gemacht worden, sodass Abwasser ungehindert in die Natur austreten kann. Der Sanitärmann war direkt am Montag da, um den fehlenden Kanalanschluss zu machen und einen neuen Durchbruch für die Zisterne zu machen. Das Garagentor wurde geliefert und eingebaut und der GaLa Bauer hat mit den Arbeiten für die Entwässerung und der Terrasse begonnen.
- Woche (KW 18): Der Fliesenleger hat die Garage fertig gefliest und den Teil im Flur, der für die Kanalgeschichte wieder aufgestemmt werden musste. Die Elektriker haben das Garagentor regulär an den Strom angeschlossen und auch die Lampen angebracht. Der Gartenbauer macht fleißig mit der Terrasse und deren Entwässerung weiter.
- Woche (KW 19): Die Maler haben die Tür und die Fugen an den Fliesen um die Tür des Kinderzimmers im Erdgeschoss noch gestrichen, obwohl sie bei uns eigentlich schon fertig waren. Gespräche für Angebote zum Terrassenbau mit Heim+Haus und Schuler Metallbau geführt. Die Handläufe und das Geländer für die Treppen wurden eingebaut. Der Gartenbauer zieht gut durch.
- Woche (KW 20): Die fehlende Türzarge zwischen Schlafzimmer und Ankleide wurde eingebaut und auch die defekten Lamellen der Rolllade im Büro wurde getauscht. Die Rolllade läuft aber immer noch nicht rund. Die Fensterbauer müssen also noch ein weiteres Mal wiederkommen. Schloss für die Feuerschutztür kommt auch erst in KW 27. Die Absturzsicherungen sind immer noch nicht da, der Metallbauer hält uns ewig hin. Dafür ist die Terrasse endlich fertig. Eine der Klimaanlagen ist wieder undicht. Da führt wohl kein Weg um die Kondensatpumpe herum. Der Sanitärmensch kommt nächste Woche.
- Woche (KW 21): Der GaLaBauer hat die Zisterne gesetzt und diese auch an den Kanal angeschlossen. Die Absturzsicherungen an den fenstern sind immer noch nicht da. Beratung beim Anwalt wegen der Zusatzrechnung der Baufirma. Wir sind in einer guten Position. Trotzdem noch mal mit unserem Oberrumänen verhandelt. Wird auch noch eine dritte Runde geben.
- Woche (KW 22): Wir richten fleißig weiter ein. Der GaLa Bauer hat die provisorische Einfahrt fertiggestellt. Die Zisterne und alle Regenfallrohre sind jetzt an den Kanal angeschlossen. Der Sanitärmann hat die Pumpe für die Zisterne angeschlossen und in Betrieb genommen und noch ein paar kleine Restarbeiten erledigt (Duschtür, Temperaturfühler etc.). Zu guter Letzt wurde endlich die Absturzsicherung an den oberen Fenstern angebracht. Damit sind wir jetzt fertig laut Bauwerkvertrag. Juhu!!!